Trustpilot

Entzündungshemmendes Frühstück Haferbrei mit Blaubeeren

🌿 Entzündungshemmendes Frühstück

Haferbrei mit Blaubeeren, Walnüssen und Kurkuma
Zutaten (2 Portionen)

  • 100 g glutenfreie Haferflocken

  • 300 ml Wasser oder ungesüßte Mandelmilch

  • 1 TL Kurkuma (entzündungshemmendes Gewürz)

  • ½ TL Zimt (stabilisiert den Blutzucker und wirkt entzündungshemmend)

  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (erhöht die Aufnahme von Kurkuma/Curcumin)

  • 1 reife Banane, in Scheiben (liefert natürliche Süße und Kalium)

  • 100 g frische oder gefrorene Blaubeeren (reich an Antioxidantien)

  • 1 Handvoll Walnüsse (Omega-3-Fettsäuren)

  • 1 EL Chia- oder Leinsamen (Ballaststoffe und Omega-3)

  • Optional etwas frisch geriebener Ingwer (extra entzündungshemmender Boost)

Zubereitung

  1. Haferflocken, Wasser/Mandelmilch, Kurkuma, Zimt und Pfeffer in einen Topf geben.

  2. Langsam unter Rühren aufkochen, bis der Brei cremig wird (ca. 5–7 Minuten).

  3. Die Banane in Scheiben schneiden und zum Schluss vorsichtig unter den Brei rühren.

  4. Den Brei in eine Schüssel geben und mit Blaubeeren, Walnüssen und Chia-/Leinsamen toppen.

  5. Optional etwas frisch geriebenen Ingwer darüber geben, wenn du eine extra Wirkung möchtest.

🌟 Warum ist dieses Frühstück gut gegen Entzündungen?

  • Haferflocken: Reich an löslichen Ballaststoffen (Beta-Glucane), die die Verdauung unterstützen und den Blutzucker stabilisieren.

  • Kurkuma + schwarzer Pfeffer: Enthalten Curcumin, eines der am besten dokumentierten entzündungshemmenden Stoffe. Pfeffer erhöht die Aufnahme.

  • Blaubeeren: Vollgepackt mit Antioxidantien, besonders Anthocyanen, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen.

  • Walnüsse, Chia- und Leinsamen: Enthalten Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper reduzieren.

  • Ingwer und Zimt: Beide haben natürliche entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften.